1. Es ist möglich, Buchungen zu stornieren. Die Stornierung ist an Bedingungen gebunden, die unter Punkt 3 aufgeführt sind.
2. Wenn der Teilnehmer eine Buchung stornieren möchte, muss dies rechtzeitig und schriftlich erfolgen.
3. Stornierungsbedingungen: Sollte es aufgrund von Umständen nicht möglich sein, an einer gebuchten Veranstaltung teilzunehmen, kann ein anderer, passender Termin vereinbart werden, und die Buchung kann somit verlegt werden. Beim Stornieren einer Buchung wird die Anzahlung, die bei der Buchung getätigt worden ist, einbehalten. Beim Stornieren innerhalb von 60 Tagen vor der Veranstaltung wird der volle Buchungsbetrag einbehalten, und es wird keine Rückerstattung gewährt. Dies wird so gehandhabt, da wir viel Energie und Investitionen in unser Zentrum und die Veranstaltungen investieren und frei gewordene Plätze oft nicht kurzfristig nachbesetzt werden können. Daher bitten wir um sofortige Kontaktaufnahme, wenn etwas Unvorhergesehenes dazwischen kommt, um eine gemeinsame Lösung zu finden.
4. Wenn sich der Teilnehmer dazu entschließt, eine mehrtägige Veranstaltung vorzeitig zu verlassen, hat er keinen Anspruch auf Kostenerstattung.
5. Der Teilnehmer verpflichtet sich, die in der Buchungsbestätigung Vorbereitungsrichtlinien zur Veranstaltungseinhaltung einzuhalten.
6. Falls ein Teilnehmer an einer gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen kann, ist die Übertragung des Platzes auf eine andere Person zulässig, sofern die Informationen des neuen Teilnehmers rechtzeitig übermittelt wurden und von uns genehmigt wurden, dass der Teilnehmer für die Veranstaltung geeignet ist.
7. Bei dem Eintreffen eines Ereignisses, das uns daran hindert, ein Retreat durchzuführen (z. B. Naturereignis, Rechtsänderung), haben wir das Recht, diese Veranstaltung zu verschieben oder abzusagen. Die Teilnehmer werden dann über die bei der Anmeldung angegebenen Kontaktdaten benachrichtigt. Über bereits bezahlte Entgelte wird dann eine Gutschrift ausgestellt, welche bei anderen Veranstaltungen eingelöst werden kann. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Weiters sind Schadenersatz- und Haftungsansprüche ausgeschlossen. Dies gilt auch für die Erstattung von eventuell gebuchten Unterkünften und öffentlichen Verkehrsmitteln. Falls eine Teilnahme an einem anderen Termin auf keinen Fall möglich ist, bitten wir um Kontaktaufnahme, um eine gemeinsame Lösung zu finden.
8. Reset ist berechtigt, Personen ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme an Veranstaltungen auszuschließen.
HAFTUNG
1. Reset Retreat verpflichtet sich, die Retreats in einem sicheren und ordnungsgemäßen Ablauf durchzuführen.
2. Der Teilnehmer nimmt an den Veranstaltungen auf eigenes Risiko teil. Reset Retreat haftet nicht für etwaige Schäden oder Verletzungen irgendwelcher Art während des Aufenthalts. Gleiches gilt für Sachschäden oder Verluste.
3. Reklamationen sind schriftlich mitzuteilen.
HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE AUS MEDIZINISCHEN GRÜNDEN
1. Unsere Veranstaltungen sind entwickelt worden, um Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern. Unsere Arbeit aktiviert die Selbstheilungskräfte und stärkt das Immunsystem. Wir führen keine Diagnosen, Therapien und Behandlungen im medizinischen Sinne durch. Unsere Arbeit ersetzt KEINE ärztliche Behandlung! Eine Zusammenarbeit mit der Schulmedizin erachten wir als wichtig, sinnvoll und wünschenswert.
2. Die Teilnehmer sind verpflichtet, uns im Vorfeld über physische oder psychische Krankheiten zu informieren, wenn sie an einem Retreat teilnehmen wollen. Die Gesundheit unserer Teilnehmer liegt uns sehr am Herzen, deswegen bitten wir inständig um ehrliche Kommunikation und um frühzeitige Kontaktaufnahme, falls Unklarheiten bestehen.
3. Teilnehmer sollen sich bei einem unserer Mitarbeiter melden, falls es während des Aufenthalts zu körperlichen Beschwerden kommt oder sie Unterstützung benötigen.
ÄNDERUNGEN DES ABLAUFS
Reset Retreat hat jederzeit das Recht, den Ablauf von Veranstaltungen zu ändern. Das betrifft Fälle, in denen Betreuer durch Krankheit oder unvorhersehbare Ereignisse verhindert sind, beim Retreat dabei zu sein. Wir werden in einem solchen Fall schnellstmöglich die bestmögliche Alternative finden und die Teilnehmer vor Beginn der Veranstaltung informieren, falls diese Änderungen den kommunizierten Ablauf beeinflussen.
HAUSORDNUNG
1. In unserem Zentrum und bei unseren Veranstaltungen ist es nicht gestattet, illegale Drogen zu konsumieren.
2. Alle Menschen in unserem Zentrum werden respektiert und gleichwertig behandelt. Unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Meinung, Glauben und Entwicklung hat jeder bei uns das Recht, mit Respekt behandelt zu werden. Teilnehmer, die sich nicht an diesen Grundsatz halten und andere bei Veranstaltungen emotional verletzen, beleidigen oder herabwürdigend behandeln, werden vom Zentrum verwiesen und haben kein Recht auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
3. Unser Zentrum soll für die Teilnehmer ein komfortabler und sicherer Ort sein, damit sich jeder Besucher wohl fühlt und entspannen kann. Daher bitten wir darum, diesen Ort sorgfältig zu behandeln und etwaig entstandene Schäden sofort bei einem Mitarbeiter zu melden. Sollte ein Schaden mutwillig entstanden sein, wird dies dem Verursacher in Rechnung gestellt.
4. Teilnehmer, die mutmaßlich gegen die Bedingungen des Zentrums oder die Hausregeln verstoßen, werden vom Zentrum verwiesen und haben kein Recht auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
INHALTE
1. Aufgrund der besseren Lesbarkeit und aus Gründen der Vereinfachung wird bei unseren Texten überwiegend die männliche Form verwendet. Wir respektieren und achten alle Menschen in ihrer Verschiedenheit und unsere Texte meinen Frauen und Männer gleichermaßen.
2. Die AGB unterliegen dem Recht der Republik Österreich. Der Gerichtsstand ist der Sitz von Reset Retreat.